Sendereihen
Sendereihen
-
#Europa4me
Talk mit jungen EuropäerInnen zu aktuellen gesellschafts- und sozialpolitischen Fragen moderiert von Benedikt Weingartner.
-
Der Wal
Peter Schönhofer ist der Wal. Und als solcher begeistert er sich für Theater, Musik und Tanz. Er besucht Kleinkunstbühnen, Theater, Kellertheater sowie Kabaretts und stellt uns (Nachwuchs-) Künstler*innen vor.
-
Wohnzimmerfilmrevue
Das fröhliche Wohnzimmer lebt als Ilse und Fritz im Wiener Glücksschweinmuseum. Es entstehen Filme, Bilder, Texte und Musik. Die wohnzimmeristische Fröhlichkeit stellt sich als Gegenfröhlichkeit den Widrigkeiten des Lebens entgegen. Vom Experimental- und Trickfilm kommend, machen die beiden auch allerlei fröhliche Montagen mit Found footage Material.
-
CU television
Das Jugendformat des Verein Wiener Jugendzentren bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Alltagskultur, Anliegen und Interessen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ob Breakdance, Parcouring, politische Mitbestimmung oder die Suche nach dem eigenen Traumjob - das Themenspektrum von CU television ist reichhaltig und spiegelt die Lebenswelten der jungen FernsehmacherInnen authentisch und ungeschminkt wider.
-
Jukebox
Unter dem Label Jukebox zeigt Okto immer wieder Fernseh-Schmankerl, die man sonst eher selten zu sehen bekommt. Wir liefern unserern ZuseherInnen die Vielfalt frei Haus; die Groschen für die Jukebox dürfen in der Hosentasche bleiben.
-
Mulatschag
TV-Show mit Rock, Talk und Comedy vom Mittelpunkt der Welt. Diese einzigartige Television verbindet Rockmusik mit Bildungsfernsehen und Humor, eingebettet in Wiener Charme. Oder, wie es Prof. Stefan Weber so schön sagte: Mulatschag ist die einzige TV-Show, die Sie wirklich brauchen!
-
Jam the Rock
Das Musikformat präsentiert neben NachwuchskünstlerInnen aus der österreichischen Musikszene nationale und internationale Musikevents sowie Background-Informationen für angehende MusikerInnen.
-
eingSCHENKt
Der Sozialexperte Martin Schenk spricht mit jeweils einem Gast aus dem Bereich der Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaft über brisante Themen wie Arbeitslosigkeit, Armut, Ausgrenzung und Integration. Neben einer Analyse der gegenwärtigen Zustände geht es vor allem auch darum, aufzuzeigen, dass sozialpolitische und ökonomische Entscheidungen niemals unveränderbar sind und es immer Alternativen gibt.
-
High Five
Deine fünf Minuten auf Okto!
-
Der kleine Stadtstreicher
Der kleine Stadtstreicher ist gebürtiger, aufgewachsener und überzeugter Wiener. Außerdem ist er mit Fotoapparat und Videokamera vertraut und kulturell und geschichtlich sehr interessiert. So gesehen sind bei seinen Spaziergängen durch die Stadt gut bekannte, aber auch versteckte Blickwinkel, dazu einige Informationen, aber stets unterhaltsam aufbereitet, zu erwarten ...
-
Idealism Prevails - Unabhängige Medienplattform
"Idealism prevails" ist ein unabhängiges Medium sowie eine globale Bewegung mit dem Ziel: "Make the world a better place!"
-
Powerfrauen TV
Powerfrauen im Interview. Sie geben Einblick in Energetik, Mediale Beratung, Heilung, Hypnose, Psychotherapie, Numerologie, Astrologie uvm. Doris Ellen präsentiert mit Powerfrauen TV ihr Herzensprojekt. Einmal im Monat, 30 Minuten, eine einzigartige Powerfrau. Es geht um Berufszweige und Lebenswege abseits gängiger Lebensläufe. Von der Astrologie über die Tierenergetik bis hin zur Homöopathie gibt es interessante Einblicke. Ein Format voll positiver Energie, in dem die Sterne richtig stehen.
-
BesprechBar
Die neue Atelier-TV-Magazinserie von Studierenden des Journalismus-Lehrgangs an der Fachhochschule Wien. In der ersten Folge der BesprechBar wird die Neutralität Österreichs thematisiert, wie sich das österreichische Bundesheer im Kriegsfall verteidigt und wir werfen einen Blick nach Linz, wo das Black Voices-Volksbegehren besonders schlecht abgeschnitten hat. Außerdem erklären wir euch, wie ihr politisch partizipieren könnt.
-
12 Minutes Live
Der Name ist Programm! Ein musikalischer Act zwölf Minuten lang live zu Gast im Studio. Alle vier Wochen auf OKTO.
-
wienTV.org
Politik-Nachrichten jenseits des Medien-Mainstreams – aus Wien, Österreich und dem Rest der Welt. Das aus der "Uni brennt"-Bewegung hervorgegangene Format bietet zivilgesellschaftlichem Engagement eine Plattform und schaut hin, wo andere wegschauen.
-
ARAS TV
Die Sendung rund um kaukasische Kultur, Musik und Tänze. Zu sehen sind Reportagen, Veranstaltungsberichte sowie Einblicke in die österreichische und die kaukasische Kultur. Aber auch Integration, Politik und Religionen kommen nicht zu kurz. Im Mittelpunkt steht dabei das Zusammenleben in einer multikulturellen Stadt.
-
Liedermacherinnen- und Liedermacher-Lounge
Der Liedermacher und Autor Andre Blau und die Liedermacherin und Musikerin Katie Kern fungieren als Gastgeber, spielen, plaudern mit den Gäst*innen und führen durch die Veranstaltung. CloudyaH, Liedermacherin aus Tirol, entführt in Fantasiegebilde und Wolkenkuckucksnester, gefüllt mit Schall und Rauch, Stimm- und Wortgewalt. Nabil, österreichischer Liedermacher aus Wien mit ägyptischen Wurzeln, präsentiert rau gesungene Coverversionen von Bob Dylan, Jacques Brel und Traffic sowie eigene Songs. Einfach die Musik genießen und vielleicht noch unbekannte Talente entdecken!
-
VORLAUT Kollektiv
Frischer Wind für die österreichische Medienlandschaft! VORLAUT ist ein junges journalistisches Kollektiv aus Wien, das die aktuellsten Debatten aus Politik, Gesellschaft und Subkultur ins Fernsehen bringt. Und zwar auf Augenhöhe! Erkundet werden Meinungen und Lebensrealitäten entlang der Themenschwerpunkte Feminismus, soziale Ungleichheit und Politik. Journalismus außerhalb des Mainstreams – lautet dabei das Motto des VORLAUT Kollektivs.