Sendereihen
Sendereihen
-
#Europa4me
Talk mit jungen EuropäerInnen zu aktuellen gesellschafts- und sozialpolitischen Fragen moderiert von Benedikt Weingartner.
-
CU television
Das Jugendformat des Verein Wiener Jugendzentren bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Alltagskultur, Anliegen und Interessen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ob Breakdance, Parcouring, politische Mitbestimmung oder die Suche nach dem eigenen Traumjob - das Themenspektrum von CU television ist reichhaltig und spiegelt die Lebenswelten der jungen FernsehmacherInnen authentisch und ungeschminkt wider.
-
Austrozone
MULATSCHAG TV presents AUSTROZONE. Moderator Peter Schreiber präsentiert wöchentlich 5 Musiktitel österreichischer Bands in dieser preisgekrönten (Amadeus Austrian Music Awards) TV-Serie.
-
Europa : DIALOG
Die Gesprächsreihe „Europa : DIALOG", moderiert von Benedikt Weingartner, analysiert und diskutiert aktuelle europapolitische Fragen und Entwicklungen. Wie ist es um die Handlungsfähigkeit, die Tragfähigkeit der Wertegmeinschaft und die Solidarität der Europäischen Union oder die Zukunftsfähigkeit der europäischen Idee bestellt? Welches Europa wollen wir, wie viel Europa möchten wir - und was sind wir bereit, dafür zu tun?
-
GOQUEER
Wir sind das queere Medienprojekt aus Magdeburg. Wir produzieren einmal im Monat die gleichnamige queere Infotainmant Sendung GOQUEER. Wir berichten jeden Monat über die News aus der bunten queeren Welt. Zusätzlich geben wir Tipps für neue queere Bücher, Filme, Serien oder Veranstaltungen. Die ganze Sendung wird durch ein Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen produziert.
-
ngo TV
"ngo TV" ist das neue Format, das die Arbeit verschiedener NGOs vorstellt.
-
Europa im Diskurs - Debating Europe
Seit über zehn Jahren präsentiert die hochkarätig besetzte Gesprächsreihe Europa im Diskurs im Burgtheater prominente internationale Gäste aus Politik, Ökonomie und Wissenschaft. Sie diskutieren kontrovers brandaktuelle Themen, zu denen Europa sich verhalten muss. Die erfolgreiche Reihe wird nun auch auf Okto ausgestrahlt.
-
Mulatschag
TV-Show mit Rock, Talk und Comedy vom Mittelpunkt der Welt. Diese einzigartige Television verbindet Rockmusik mit Bildungsfernsehen und Humor, eingebettet in Wiener Charme. Oder, wie es Prof. Stefan Weber so schön sagte: Mulatschag ist die einzige TV-Show, die Sie wirklich brauchen!
-
High Five
Deine fünf Minuten auf Okto!
-
Der kleine Stadtstreicher
Der kleine Stadtstreicher ist gebürtiger, aufgewachsener und überzeugter Wiener. Außerdem ist er mit Fotoapparat und Videokamera vertraut und kulturell und geschichtlich sehr interessiert. So gesehen sind bei seinen Spaziergängen durch die Stadt gut bekannte, aber auch versteckte Blickwinkel, dazu einige Informationen, aber stets unterhaltsam aufbereitet, zu erwarten ...
-
Der Wal
Peter Schönhofer ist der Wal. Und als solcher begeistert er sich für Theater, Musik und Tanz. Er besucht Kleinkunstbühnen, Theater, Kellertheater sowie Kabaretts und stellt uns (Nachwuchs-) Künstler*innen vor.
-
Idealism Prevails - Unabhängige Medienplattform
"Idealism prevails" ist ein unabhängiges Medium sowie eine globale Bewegung mit dem Ziel: "Make the world a better place!"
-
Powerfrauen TV
Powerfrauen im Interview. Sie geben Einblick in Energetik, Mediale Beratung, Heilung, Hypnose, Psychotherapie, Numerologie, Astrologie uvm. Doris Ellen präsentiert mit Powerfrauen TV ihr Herzensprojekt. Einmal im Monat, 30 Minuten, eine einzigartige Powerfrau. Es geht um Berufszweige und Lebenswege abseits gängiger Lebensläufe. Von der Astrologie über die Tierenergetik bis hin zur Homöopathie gibt es interessante Einblicke. Ein Format voll positiver Energie, in dem die Sterne richtig stehen.
-
Tandem
"Tandem - China und Österreich" ist eine Gemeinschaftsproduktion von CRI (China Radio International - China Media Group) und dem Internationalen Institut für Medien (IIM).
-
Parallelwelten
In einem übertragenen Sinne wird der Begriff in der Psychologie, in den Gesellschaftswissenschaften, in den Naturwissenschaften, in der Kunst sowie umgangssprachlich verwendet. Allgemein ist mit „Parallelwelt“ ein nach außen abgegrenzter Bereich gemeint, in dem bestimmte Personen, Wesenheiten oder auch Universen nebeneinander koexistieren.
-
China am Puls
Wie leben ChinesInnen in Wien? Das zweisprachige Magazin berichtet von Kulturveranstaltungen, porträtiert in Wien lebende und arbeitende Menschen, stellt Einrichtungen vor und gibt auch Einblicke in die chinesische Medizin.
-
wienTV.org
Politik-Nachrichten jenseits des Medien-Mainstreams – aus Wien, Österreich und dem Rest der Welt. Das aus der "Uni brennt"-Bewegung hervorgegangene Format bietet zivilgesellschaftlichem Engagement eine Plattform und schaut hin, wo andere wegschauen.